Monatsarchiv: Februar 2010

SCHLAGLICHTER der Schwellkoppaktivitäten Fastnacht 2010

Schwellkoppparade
Dank Schwellkopp-Koordinator Wulfgäng Helm waren natürlich am Fastnachtsamstag wieder alle 29 Köpp und der Rickes per Rikscha bei der Schwellkoppparade unterwegs. Vorab mussten die Träscher dem Präsidenten gegenüber die nachfolgend aufgelisteten 11 Schwellkopp-Schwüre ablegen:
Vorbemerkung:  Bewusstsein wecken, welch wichtigen Dienst die Schwellkoppträscher dem närrischen Volke erweisen, damit das auch klappt.
11 Schwüre sind abzulegen:
linke Hand aufs Schwellkoppherz
rechte Hand zum Himmel
  1. Ich schwöre, niemals von unqualifiziertem nicht extra geschultem Personal Ankleidehilfen oder sonstige vorbereitende Hilfestellungen entgegenzunehmen, außer vom hiesigen MCV-Fachpersonal unter Leitung unserer Allzweckwaffe Herrman Beek.
  2. Ich schwöre, obwohl ich überaus schmerzempfindlich bin und gerne rumpienze und obwohl ich im Vorjahr nicht widerstehen konnte und gute Erfahrungen damit gemacht habe, niemals mehr als ein Schulterpolster zu benutzen.
  3. Ich schwöre, gleich da draussen dem Kommando „Alle Schwellkoppträscher sofort in die Schwellköpp einsteigen“ unverzüglich Folge zu leisten und mich nicht geheuchelt sozial verhalte  und mich nicht künstlich besorgt zeige, dass alle anneren ihren Schwellkopp früher aufziehen als ich den meinen.
  4. Ich schwöre, niemals im Inneren des Schwellkopps, auch wenn ich da scheinbar ganz alleine bin und mich sowieso keiner hört, zu schenne oder zu fluchen, auch dann nicht, wenn wir wieder einmal viel zu früh an der Ecke Josefstrasse/Boppstrasse stehen und ich noch 84 Zugnummern des Jugendmaskenzuges über mich ergehen lassen muss
  5. Ich schwöre, wenn ich im Schwellkopp bin, auch wenn mir nach den 4 Tüten Chips, den 3 Pund Fleischworscht und den 11 Bier vom Vorabend beim Fernsehsitzunggucken dringend danach ist, niemals einen Rülbser oder einen Bumbes in Innern des Schwellkoppes zu lassen.
  6. Ich schwöre, obwohl mir die Beine bereits schmerzen wie Sau und der Rücken bereits La Paloma peifft, niemals am Strassenrand mich irgendwo hinzusetzen. Ebenso erschecke ich niemals Kleinkinder in dem ich mich zu denen so weit verbeuge, dass die Kinner einen Schreck fürs Lebe bekommen falls die versehentlich mir durchs Guckloch ins Gesicht schauen müssen.
  7. (Nur für männliche Schwellkoppträscher!) Ich schwöre, ach dann nicht an meinem Hosenstall rumzuspielen, wenn ich zum 17. Mal auf dem Zugweg das Lied „Komm hol dein Lasso raus!“ gehört habe.
  8. (Nur für weibliche Schwellkoppträscher!) Ich schwöre, nicht stehen zu bleiben und ein Posing zu machen, wenn ich mich in einem spiegelnden Schaufenster erkenne. Eben)so schwöre ich auch an Schuhgeschäftsschaufenstern ungebremst vorbei zu gehen und ich schwöre auch dann standhaft auf dem Zugweg zu verbleiben, auch wenn ich meine beste Freundin am Strassenrand erkenne und diese unbedingt mit mir zusammen auf die Toilette gehen möchte.
  9. Ich schwöre, immer freundlich und bester Stimmung auf die Narren am Strassenrand zuzugehen, auch wenn diese griesgrämig oder schlecht gelaunt aus der Wäsche gucken. Dies gilt sogar für den fast unwahrscheinlichen Fall, dass sich ein Narr zweifelsfrei als Wiesbadener herausstellen sollte.
  10. Ich schwöre, als Träscher eines Schwellkopps mit ausladender Oberweite auch dann nicht Gleiches mit Gleichem zu vergelten, wenn mein Schwellkopp unzüchtig begrabscht wird und die Närrin am Strassenrand unbestritten eine Sünde wert wäre.
  11. Ich schwöre, als Schwellkoppträscher Anweisungen des Menschens, der in der bisherigen Menschheitsgeschichte unzweifelhaft die meisten Schwellkoppeinsätze vorzuweisen hat, also unserem Oberschwellkoppträgermajores Wulfgäng Helm, uneingeschränkt Folge zu leisten. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn er zu jeder noch so unmöglichen Tages- oder Nachtzeit per Handy anruft, wenn er absehbar nur dummes Zeug schwätzt oder wenn er nach 27 Hefeweissbier seiner Muttersprache nicht mehr mächtig ist.
  • Ich schwöre, meinen Präsidenten, obwohl er mir jetz gerade diese 11 saublöden Schwüre aufgezwungen hat zu lieben, zu ehren und zu wählen so lange es Schwellköpp gibt in Meenz.
  • Ich schwöre:  Auf unsere Meenzer Schwellköpp, auf unseren SKTC, und auf die heutige Schwellkoppparade ein 3 fach donnerndes Helau!

Wer wen trug, findet ihr bald hier.

Samstagabends gings dann wieder mit einer kleinen Abordnung auf den Prinzengardenball in die Rheingoldhalle.

Sonntags fiel wegen Schneetreibens die Präsentation der Motivwagen auf der Lu aus. Somit blieben die Schwellköpp auch noch in der Garage. Pünktlich um 16.11 Uhr war dann aber mit Schwellkoppbegleitung der Einmarsch zur MCV-Sitzung. 3 Schwellköpp machten sich dann abends noch auf zu den Eiskalten Brüdern. Dort begleitete man Thomas Ranzenberger, der das Lied „Ich wär´ so gern ein Schwellkoppträscher“ intonierte auf der Bühne. Das Publikum war begeistert. Der schlagfertige Sitzungspräsident verdonnerte dann spontan seinen Protokoller, der zugegeben hatte immer schon mal so einen Schwellkopp tragen zu wollen, das ganze Lied mit Frack unter dem Kopp zu verbringen. Ein nassgeschwitzer Komiteeter und ein schadenfrohes Publikum waren die Folge. Eine gute Idee, dieser Auftritt in Gonsenheim …

Am Rosenmontag wollte die ARD im Mittagsmagazin unbedingt live aus einem Schwellkopp berichten. Kein Problem dank SKTC. Wolfgang Erb, Christian Thömä und Gilbert Korte machten es möglich und positionierten sich an der Kaiserstrasse. Wolfgang führte aus dem Kopp heraus souverän das Gespräch … (O-Ton kommt noch!) Beim Rosenmontagszug war es dann auch Wolfgang Erb, der den Rickes auf dem Komiteewagen des MCV trug. Damit brachte er es in seiner Sammlung der getragenen Schwellköpp immerhin auf 16! Also das Bergfest hat er schon hinter sich …

Ein Kommentar

Eingeordnet unter News, Schwellköpp in Aktion

Herzlich willkommen zum neuen Schwellkopp-Seiten-Design!

Die Seiten der Meenzer Schwellköpp präsentieren sich ab heute in neuem Gewand als modernes Internet-Tagebuch, kurz „Blog“ genannt. Falls Sie mit dem Lesen eines Blogs noch nicht vertraut sind, rufen Sie bitte die Hilfe-Seiten auf. Viel Spaß beim Stöbern in unserem neuen Blog 🙂

Ein Kommentar

Eingeordnet unter News

SKTC ganz aktuell!

  • Schwellkopp-Parade am 13.02.2010 (Fastnachtssamstag). Treffpunkt 14:00 Uhr Goetheschule. Fragen zur Schwellkopp-Reservierungen bitte an Wulfgäng richten!
  • Bernreise des SKTC zu unseren Freunden, den Pulswärmern aus Riggisberg. (Freitag, 19.02.2010 bis Sonntag, 21.02.2010, Fragen bitte an unseren Reiseleiter Stefan Fredrich richten)

Getreu dem diesjährigen SKTC-Motto: „Bei Fassenacht fällt mir nur oi, will widder in moin Schwellkopp noi!“ haben die SKTC´ler bereits mehrere Schwellkoppeinsätze in 2010 erfolgreich bestritten.

3 Kommentare

Eingeordnet unter News